07641/9673994 [email protected]

Sind Drohnenaufnahmen bei Hochzeiten erlaubt?

Drohnenaufnahmen sind bei Hochzeiten sehr beliebt, weil sie spektakuläre Perspektiven eröffnen – von der Ankunft der Gäste bis hin zu Gruppenfotos aus der Luft oder romantischen Szenen in der Natur. Ob die Drohne erlaubt ist, hängt jedoch von mehreren Faktoren ab, die der Fotograf & Videograf in Zusammenarbeit mit dem Brautpaar abklären kann.

Grundsätzlich gilt in Deutschland die Drohnenverordnung: Drohnen über 250 Gramm benötigen eine Registrierung des Piloten und eine spezielle Haftpflichtversicherung. Für viele moderne Kameradrohnen ist das Pflicht. Außerdem müssen bestimmte Regeln eingehalten werden – dazu gehören ein maximaler Flug in Sichtweite, die Einhaltung von Höhenbegrenzungen und das Verbot, über Menschenmengen zu fliegen.

Bei Hochzeiten bedeutet das: Ein Drohnenpilot darf nicht direkt über die gesamte Gesellschaft fliegen, wohl aber seitlich oder in einer sicheren Entfernung. Für Aufnahmen des Brautpaares, der Location oder kleinerer Gruppen sind Drohnen bestens geeignet.

(HILLER MEDIA verfügt über den großen Drohnenführerschein, der viele Regelungen einfacher macht, zum Beispiel die Nähe zu Menschen oder Bebauung.)

Ein weiterer Punkt sind Genehmigungen. Auf Privatgelände entscheidet der Eigentümer, ob geflogen werden darf – zum Beispiel der Betreiber eines Weinguts oder einer Hochzeitslocation. Bei Kirchen, städtischen Parks oder öffentlichen Plätzen können zusätzliche Erlaubnisse der Kommune oder des Ordnungsamtes nötig sein. In Naturschutzgebieten wie am Kaiserstuhl oder im Schwarzwald sind Drohnen oft eingeschränkt oder ganz verboten.

Ein professioneller Hochzeitsfotograf und Videograf mit Drohne kümmert sich deshalb immer um die rechtlichen Voraussetzungen, holt nötige Genehmigungen ein und sorgt dafür, dass Sicherheit und Datenschutz eingehalten werden. Gleichzeitig hat er die Erfahrung, spektakuläre Luftaufnahmen in die Hochzeitsreportage einzubauen, ohne den Ablauf zu stören.

Fazit: Ja, Drohnenaufnahmen bei Hochzeiten sind erlaubt – wenn die gesetzlichen Vorgaben beachtet und Genehmigungen eingeholt werden. Ein erfahrener Profi sorgt dafür, dass ihr nicht nur traumhafte Aufnahmen aus der Luft bekommt, sondern auch rechtlich und organisatorisch auf der sicheren Seite seid.

Ich freue mich über Eure Anfragen und fliege auch gerne an Eurer Hochzeit, soweit möglich, mit der Drohne.